
Yoga ist mehr als Asanas,
mehr als das was wir in einer 60 min Yogaklasse oft abbilden. Yoga ist eine Philosophie. Ein Glaubenssystem aus Energielehre, Vedanta Philosophie (3 Körper und 5 Hüllen), Ernährungsrichtlinien,
und Reinigungstechniken. Es geht im Yoga also um viel mehr als "nur" den Körper und Bewegung. Unser Körper wird in der Yogaphilosophie eher als Tool gesehen, um den Geist zu regulieren und im
besten Fall zu beruhigen.
Wir können also nicht
wirklich "zum Yoga gehen". Yoga ist kein vorgefertigtes Produkt, welches wir einfach konsumieren. Yoga ist eine Lebensart, eine Einstellung und diese darf sich jede und jeder selbst erarbeiten.
Um aber dort hin zu gelangen, ist der Gang auf die Matte unabdingbar, es ist quasi ein Schritt in die Richtung der Yogaphilosophie. Auf der Matte kann der Samen der Achtsamkeit gesetzt werden,
der Blick nach Innen gerichtet und der Körper bewegt werden. Bewegt sich der Körper, beruhigt sich der Geist. Ein ruhiger Geist ist ein fundamentales Ziel im Yoga.
Wir können also nach jeder
Yogaklasse mit einem anderen Bewusstsein die Matte verlassen. Wir begeben uns ruhiger, gelassener und klarer zurück in unseren Alltag.
Deshalb ist Yoga auch kein
Sport für mich. Yoga ist eine Art zu leben und keine "Sportart" die ich neben her betreibe.
Für alle darf der Gang auf
die Matte aber leicht sein, ohne Druck ohne Vergleiche - einfach SEIN- dazu lade ich dich ein.